Modell - Kommune Bad Bramstedt
26.11.2020
19.00 Uhr
Ausschuss für Soziales, Senioren, Jugend- und Gleichstellungsangelegenheiten der Stadt Bad Bramstedt
Beratung der Satzung für den Beirat für Menschen mit Behinderung in Bad Bramstedt. Ziel: Verabschiedunng eines Beschlussvorschlages für die Sitzung der Stadtvertretung am 14..12.2020
Ort: Mensa der Jürgen Fuhlendorf Schule, Düsternhoop, 24576 Bad Bramstedt
29.09.2020
19.00 Uhr
Ausschuss für Soziales, Senioren, Jugend- und Gleichstellungsangelegenheiten der Stadtvertretung
Beratung der Satzung für den "Beirat für Menschen mit Behinderung der Stat Bad Bramstedt"
Ort: Schlosssaal, Bleek 16, 24576 Bad Bramstedt
Pressebericht siehe Menupunkt "Presseberichte und Presseinformationen"
25.06.2020
17.00 - 18.30 Uhr
2. Sitzung Arbeitsgruppe "Politische Partizipation von Menschen mit Behinderung in Bad Bramstedt"
Während der 1. Arbeitsgruppensitzung wurden, aus den Ergebnissen des Zukunftsworkshops abgeleitet, Maßnahmenschwerpunkte zum Auf- und Ausbau politischer Partizipation von Menschen mit Behuinderung in Bad Bramsteht verabredet, z.B.
- Beispielhafte Entwicklung barrierefreier Informationsmöglichkeiten, häufig in Leichter Sprache, für Menschen mit Behinderung
- Entwicklung eines Forums (Fragestunde, Fachinformation..) und einer rechtlich verankerten Interessenvertretung / Beirat für Menschen mit Behinderung zur grundsätzlichen Verbesserung politischer Partizipation vor Ort
- Verbesserung der Beteiligungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung an der Planung der baulichen Maßnahmen im Rahmen der Weiterentwicklung von Bad Bramstedt zu einer barrierefreien Stadt
Die verantwortliche Initiative zur Umsetzung und Begleitung der Maßnahmen duch benannte TN der AG wurde abgesprochen und festgelegt. Bilanziert werde soll die Umsetzung während der 2. Sitzung der Arbeitsgruppe .
Ort: Schlosssaal, Bleek 16, 24576 Bad Bramstedt
09. 01. 2020
17.00 - 19.00 Uhr
1. Sitzung Arbeitsgruppe "Politische Partizipation von Menschen mit Behinderung in Bad Bramstedt"
Der am 30.09.2019 in Bad Bramstedt sehr erfolgreich durchgeführte Zukunftsworkshop "Politische Partizipation von Menschen mit Behinderung" diente dazu, dass sich Politiker, Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Menschen mit Behinderung aus Bad Bramstedt themenbezogen austauschen konnten, um konkrete Maßnahmen zur Verbesserung oder Entwicklung der politischen Partizipation von Menschen mit Behinderung in Bad Bramstedt entwickeln zu können. Alle Teilnehmer des Workshops verabredeten sich gemeinsam die Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmenpläne zu initiieren oder zu begleiten. Die dafür eingerichtete Arbeitsgruppe nimmt mit dieser Sitzung ihre Arbeit auf.
Ort: Tagugsraum desFreizeitclub "Teestube" der Lebenshilfe Bad Bramstedt, Maienbass 1b, 24576 Bad Bramstedt
Pressebericht siehe Menupunkt "Pressberichte und Presseinformationen"
30.09.2019
16.00 - 20.00 Uhr
Zukunftsworkshop "Politische Partizipation von Menschen mit Behinderung in Bad Bramstedt"
Ort: Barmstedter Schloss, Schlosssaal, Bleek 16, 24576 Bad Bramstedt
23.09.2019
16.00 Uhr
Pressegespräch mit Bürgermeisterin Verena Jeske, der Behindertenbeaufttragten Andrea Seydel und der stellv. Behindertenbeauftragten Brigiitte Teichmann sowie dem Vorsitzenden der Lebenshilfe Bad Bramstedt (örtlicher Kooperationspartner)
Ort: Rathaus, Bleek 15-17, 24576 Bad Bramstedt
Presseberichte siehe Menupunkt "Presseinformation u. Presseberichte"
22.08.2019
Ausschuss für Soziales, Senioren, Jugend- und Gleichstellungsangelegenheiten der Stadtvertretung Bad Bramstedt
Beschluss: Die Stadt Bad Bramstedt arbeitet als Modell-Kommune mit dem Projekt "Wir entscheiden mit...." zusammen. Die Kooperation beginnt mit einem gemeinsamen Zukunftsworkshop "Politische Partizipation von Menschen mit Behinderung in Bad Bramstedt".